Die Welt der bezahlten Suche kann eine Herausforderung für die Navigation sein, selbst für die Leute, die seit vielen Jahren im Unkraut leben. Wie Sie sich vorstellen können, erhalten unsere kundenorientierten Teams eine Fülle von Fragen von Marketingspezialisten und Geschäftsinhabern mit unterschiedlichem Paid Marketing Know-how. Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist: „Worum geht es bei Keywords, die von Google als „geringes Suchvolumen“ bezeichnet werden“!
Was ist ein „geringes Suchvolumen“ Keyword?
Zunächst einmal sollten wir die offensichtliche Frage ansprechen. Was ist ein „geringes Suchvolumen“ Keyword? Beim Durchsuchen Ihrer Keyword-Listen können Sie feststellen, dass bestimmte Keywords aufgrund des „geringen Suchvolumens“ als „Limited Approval“ gekennzeichnet sind. Diese Begriffe sind mit einem sehr begrenzten Suchverkehr bei Google verbunden – mit anderen Worten, nicht sehr viele Menschen suchen nach diesen Begriffen. Aus diesem Grund lässt Google diese Keywords vorübergehend inaktiv. Um eine Bestätigung zu erhalten, wie diese Keywords wirklich definiert sind, habe ich mit einigen der besten Paid Search-Experten von WordStream gesprochen.
„Im Allgemeinen sind Keywords mit geringem Suchvolumen nur Keywords, die nicht so oft durchsucht werden wie andere Keywords“, sagt Chris Pierce.“Es könnte eine kleine Nische sein.“ Das bedeutet nicht, dass diese Keywords von Ihrem Konto verschwinden, also wie sollten Sie damit umgehen? Bleiben Sie dran für diese Antwort, aber zuerst wollen wir besprechen, wie Google diese Bestimmungen macht.
Wie ermittelt Google, ob ein Keyword ein geringes Suchvolumen hat?
Chris: „Keywords mit geringem Suchvolumen sind mit sehr wenig Suchverkehr bei Google verbunden, ein Hinweis darauf, dass sie für die meisten Kunden nicht sehr relevant sind“.
Es kann eine Vielzahl von Gründen dafür geben, dass Google diese Entscheidung trifft, einschließlich:
- Ihre Keywords sind für die meisten Suchanfragen Ihrer Kunden nicht relevant.
- Ihr Keyword ist zu spezifisch, langlebig oder obskur.
- Deine Keywords sind saisonal (und du bietest in der falschen Saison).
- Deine Spielarten sind zu restriktiv.
- Du bietest zu Markenbedingungen.
Dies sind Dinge, die Sie bei der Suche nach Ihren „niedrigen Suchvolumen“ Keywords beachten sollten, da sie bei der nächsten Frage helfen werden. Zum Beispiel, wenn Ihr Keyword ein exakt übereinstimmendes Keyword ist, versuchen Sie es phrasieren oder breit zu machen und sehen Sie, ob das den Keyword-Status ändert. Es ist immer noch wichtig zu überlegen, ob es sich lohnt, diese Keywords in Ihrem Konto zu behalten, was uns zu den nächsten Fragen und Antworten führt.
Sollte ich trotzdem auf diese Keywords mit geringem Volumen bieten?
Während ich empfehlen würde, diese Entscheidungen auf der Basis von Keyword zu Keyword zu treffen, glaubt Chris, dass diese Keywords es oft wert sind, festgehalten zu werden. „Sie können immer noch qualitative Leads und Conversions auf die Website bringen“, sagt er. Chris hat Recht. Laut Google: „Wenn die Anzahl der Suchanfragen für diese Keywords auch nur geringfügig zunimmt, werden sie reaktiviert und lösen Ihre Anzeigen wieder aus. Unser System überprüft und aktualisiert diesen Status regelmäßig.“ Wie bereits erwähnt, kann es hilfreich sein, manchmal Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Öffnen der Spielarten. „Wenn Ihr Begriff mit geringem Suchvolumen phrasiert oder genau ist, können Sie versuchen, den Abgleichstyp auf breit oder modifiziert breit einzustellen, um ein breiteres Netz zu bilden und das Suchvolumen zu erhöhen“, sagt Zina Kayyali, WordStream Director of Customer Programs. „Wenn Sie modifiziertes Breitband auf einem Super-Long-Tail-Term verwenden, können Sie versuchen, einige Modifikatoren zu entfernen. In Wirklichkeit, wenn Ihre Keyword-String 3+ Wörter hat und jedes von ihnen einen Modifikator hat, können Sie genauso gut die Phrasenübereinstimmung verwenden.“
Wird es meinem Konto schaden, wenn ich versuche, auf diese Keywords zu bieten?
Ok, also gibt es immer noch Hoffnung, dass diese Keywords zu einem späteren Zeitpunkt populär werden könnten. Aber was ist mit dem Qualitätsergebnis Ihres Kontos? Niemand will auf der schlechten Seite von Google sein, daher ist es wichtig zu prüfen, ob diese Keywords die Art und Weise, wie Google Sie sieht, beeinträchtigen. Laut Chris sollten diese „niedrigen Suchbegriffe“ keine negativen Auswirkungen auf Ihr adwords-Konto haben. „Das Hinterlassen von Schlüsselwörtern mit geringem Suchvolumen in Ihrem Konto hat nicht unbedingt einen negativen Effekt“, sagt Chris. „Diese Keywords könnten wichtig sein, abhängig von Ihrer Branche und dem, was Sie anbieten.“ Andererseits, wenn Sie diese Begriffe in Ihrem Konto schon seit geraumer Zeit haben und Sie wenig bis gar keine Interaktion mit ihnen sehen, kann es an der Zeit sein, sich zu verabschieden. „Oftmals sind Begriffe mit geringem Suchvolumen in Ihrem Konto nur Begriffe, die leider nicht abgefragt werden. Wenn niemand nach diesen Schlüsselwörtern sucht, ist es vielleicht an der Zeit, diese Typen wegzuwerfen“, sagt Zina. Sie fragen sich vielleicht, was noch getan werden kann, um diesen armen Keywords eine gewisse Traktion zu verleihen. Nun, zum Glück gibt es noch Hoffnung…..
Sollte ich mit diesen unbeliebten Keywords andere Möglichkeiten verfolgen?
Sie haben also Keywords, die von Googles Suchmaschinen-Netzwerk als „geringes Suchvolumen“ markiert wurden und auf die Sie große Hoffnungen hatten. Während sich das vielleicht enttäuschend anfühlt, habe ich einige gute Nachrichten für Ihre schlechten, unbeliebten Keywords. Es gibt noch viel mehr, was Sie tun können, als nur zu hoffen, dass Ihre Kunden anfangen werden, nach diesen Wörtern zu suchen! Zina empfiehlt, Keywords mit geringem Volumen mit Kampagnen außerhalb der Suchnetzwerke zu vergleichen. Haben Sie sich zum Beispiel überlegt, wie sich diese Keywords bei anderen Suchmaschinen verhalten werden? „Netzwerkübergreifende Sucher können für Werbetreibende eine große Wirkung haben! Angefangen bei Bing als Beispiel“, sagt Zina. „Werbetreibende, die auf Bing werben, erreichen nicht nur neue Leute, die auf Bing suchen, sondern sehen auch im Durchschnitt eine Steigerung der Suche nach ihrer Marke auf Google um 26%!“
Sie könnten auch in Betracht ziehen, Ihre Bemühungen außerhalb des Suchnetzwerks zu unternehmen. Zina empfiehlt, diese Keywords in Ihren Anzeigen im Google Display Network zu testen. „Obwohl die CTRs niedriger sind als die Suche, sehen wir einen Anstieg der Markensuche bei Google um 31%, was erstaunlich ist – vor allem angesichts der Tatsache, dass Display-Klicks in der Regel viel billiger sind und das Display-Netzwerk weitreichend ist (der GDN erreicht bis zu 90% der Internetnutzer).“ Nicht zuletzt sollte man sich überlegen, diese Begriffe auf Social Media Plattformen zu verwenden. „Soziale Anzeigen sind wohl der effektivste Weg, um die Suche nach Marken zu steigern, und Werbung auf Facebook wird dazu neigen, die Zahl der Markenrecherchen zu erhöhen, die AdWords-Werbetreibende sehen, um durchschnittlich 34%“, sagt Zina. Obwohl Facebook-Anzeigen nicht auf der Grundlage von Keywords ausgerichtet sind, können Sie immer noch versuchen, diese Long-Tail-Begriffe in Ihrer Facebook-Werbebotschaft zu verwenden, um zu sehen, ob sie bei Ihren Zielgruppen dort ankommen.
Sind Sie sich noch nicht sicher, wie Sie mit diesen „geringen Suchaufkommen“ umgehen sollen? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!