Anfang Februar 2013 fĂŒhrte Google im Rahmen des am hĂ€ufigsten diskutierten adwords-Updates in der jĂŒngeren Geschichte das Konzept der mobilen Angebotsanpassung ein, das Suchmaschinenvermarktern die Möglichkeit gibt, Angebote ĂŒber GerĂ€te fĂŒr eine einzige Kampagne zu optimieren. Obwohl diese Anpassungen ursprĂŒnglich auf Kampagnenebene eingefĂŒhrt wurden, erweiterte Google spĂ€ter die Möglichkeiten auf einzelne Anzeigengruppen. Im Einklang mit dem Feedback der Industrie wurde diese zusĂ€tzliche Kontrolle dringend benötigt und gut angenommen.
Da sich jedoch der Stichtag fĂŒr die Migration am 22. Juli nĂ€hert, sorgen sich viele Werbetreibende um ihre FĂ€higkeit, die mobile Leistung zu optimieren, ohne die Möglichkeit, die Angebote auf Keyword-Ebene anzupassen.
Die Anwendung einer mobilen Gebotsanpassung auf Gruppenebene fĂŒr eine Anzeigengruppe, die sowohl hoch- als auch niedrigvolumige Keywords mit unterschiedlichen Unterschieden in der Desktop- und mobilen Leistung enthĂ€lt, wĂŒrde zweifellos zu suboptimalen Geboten und Leistungen fĂŒr bestimmte Keywords in der Anzeigengruppe fĂŒhren.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, ĂŒberlegen oder nutzen viele Werbetreibende bereits eine bewĂ€hrte Strategie zur Strukturierung von Paid Search-Kampagnen: Single-Keyword-Anzeigengruppen.
Obwohl Single-Keyword-Anzeigengruppen fĂŒr einige Werbetreibende mit der EinfĂŒhrung verbesserter Kampagnen attraktiver sein können, mĂŒssen Suchmaschinenvermarkter objektiv bleiben und die Herausforderungen und Risiken berĂŒcksichtigen, die mit der EinfĂŒhrung dieser zusĂ€tzlichen KomplexitĂ€tsschicht verbunden sind.
Das Pareto-Prinzip
Basierend auf dem Pareto-Prinzip (die 80/20-Regel), bei dem 80% der Effekte von 20% der Ursachen stammen, ermöglichen Single-Keyword-Anzeigengruppen Suchmaschinenmarketern, einen signifikanten Anteil an Klicks, Conversions und Einnahmen zu maximieren, wĂ€hrend sie nur fĂŒr eine kleine Teilmenge isolierter Keywords optimiert werden.
Obwohl das VerhĂ€ltnis 80/20 je nach Werbetreibenden und Branche variieren kann, bleibt das Konzept unverĂ€ndert – die Mehrheit der bezahlten Suchergebnisse kann auf einen kleinen Prozentsatz von Keywords zurĂŒckgefĂŒhrt werden, und die Optimierung ĂŒber diesen kleinen Prozentsatz hinweg kann den gröĂten Return on Investment erzielen.
Lange vor erweiterten Kampagnen isolierten Werbetreibende Marken-Keywords in separate Anzeigengruppen. Marken-Keywords stellen einen sehr kleinen Prozentsatz der gesamten aktiven Keywords dar, sind aber in der Regel fĂŒr einen erheblichen Anteil an Klicks, Conversions und Umsatz verantwortlich. Folglich war die Erstellung von Single-Keyword-Markenanzeigengruppen eine natĂŒrliche Strategie, um die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber die Einnahmen bei minimalem Aufwand und KomplexitĂ€t zu behalten.
Keyword-Level Mobile Bid Anpassungen und mehr
Mit der AnkĂŒndigung von Anpassungen des mobilen Angebots auf Gruppenebene sind Suchmaschinenvermarkter heute mehr denn je geneigt, die Anwendung des Pareto-Prinzips auf leistungsstarke Nicht-Marken-Keywords auszuweiten.
Durch die Aufteilung von Keywords mit deutlich unterschiedlicher Desktop- und Mobil-Performance in separate Anzeigengruppen können Suchmaschinenvermarkter mobile Bid-Anpassungen auf Gruppenebene berechnen und festlegen, die als mobile Bid-Anpassungen auf SchlĂŒsselwortebene funktionieren.
ZusĂ€tzlich zum Pushing optimaler Desktop-, Tablet- und mobiler Angebote haben Suchmaschinenvermarkter auch die volle Kontrolle ĂŒber Keyword-Kreativ-Kombinationen fĂŒr eine verbesserte Anzeigenrelevanz und die Möglichkeit, fundiertere kreative Tests durchzufĂŒhren.
Da nur ein Keyword mehrere Kreative in Single-Keyword-Anzeigengruppen auslösen kann, werden Variationen in Keyword und kreative Leistung durch mehrere Keyword-Kreativ-Kombinationen bei der Analyse kreativer Testergebnisse keine Fremdvariable mehr sein.
Beachten Sie auch, dass Sitelinks nun auf der Ebene der Anzeigengruppen verfĂŒgbar sind. Daher profitieren Single-Keyword-Anzeigengruppen auch von relevanteren Sitelinks und granularen Zielseiten.
Drei Dinge, die Sie beachten sollten
Obwohl Single-Keyword-Anzeigengruppen es Werbetreibenden ermöglichen, die Leistung von Nicht-Marken mit verbesserten Kampagnen besser zu optimieren, bringen sie zusĂ€tzliche KomplexitĂ€t und Herausforderungen mit sich, die Suchmaschinenvermarkter berĂŒcksichtigen mĂŒssen.
Bevor Sie eine Einzel-Keyword-Anzeigengruppenstrategie fĂŒr leistungsstarke oder hochvolumige Marken- und Nicht-Marken-Keywords nutzen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Auswirkungen auf die QualitÀtsbewertung
Die AusfĂŒhrung eines einzelnen Keywords pro Anzeigengruppenstrategie erfordert oft die Bewegung von Keywords von einer Anzeigengruppe zur anderen. Dabei ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen dieser Bewegungen auf den QualitĂ€tswert zu verstehen. Bei der Bestimmung des QualitĂ€tsergebnisses eines Keywords betrachtet Google die Kombination aus Keyword, Creative, Landing Page und Device. Durch die Beibehaltung dieser Kombination können Suchmaschinenvermarkter die Auswirkungen auf den Quality Score bei der Isolierung oder Umstrukturierung von Keyword-Sets minimieren und oft sogar eliminieren.
Wenn ein Keyword in die eigene Anzeigengruppe verschoben wird, kopieren Sie die ursprĂŒngliche Anzeigenkreativ- und Zielseite und stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung des GerĂ€ts unverĂ€ndert bleibt. In solchen FĂ€llen, obwohl sich die Kontostruktur geĂ€ndert hat, ist die Kombination aus Keyword, Creative, Landing Page und Device nicht möglich; und die Erfahrung aus Sicht des Benutzers bleibt die gleiche. Folglich muss Google nichts ĂŒber die Relevanz, Leistung oder andere Kriterien der Anzeige zur Bestimmung des QualitĂ€tsergebnisses neu lernen.
Sollten sich die Kombinationen der Keywords Ă€ndern, z.B. bei der EinfĂŒhrung neuer, relevanterer Werbekreationen, werden die QualitĂ€tswerte beeinflusst und die Leistung schwankt, wenn Google neue Werte ermittelt und ermittelt. Denken Sie als Best Practice daran, Keywords und Anzeigenkreationen zu unterbrechen, anstatt sie zu löschen, damit sie bei LeistungseinbuĂen schnell wieder aktiviert werden können.
- ZusÀtzliche KomplexitÀt
Die Anzahl der EinzelschlĂŒssel-Werbegruppen bestimmt den Grad der KomplexitĂ€t, fĂŒr den Suchmaschinenvermarkter die Verwaltung, Berichterstattung und Optimierung ĂŒbernehmen mĂŒssen. Das Bohren in Hunderte oder Tausende von Einzel-Keyword-Anzeigengruppen zur Analyse und Optimierung von Keyword-Angeboten, mobilen Gebotsanpassungen, Werbekreationen, Ziel-URLs oder negativen Keywords kann sehr zeitaufwĂ€ndig sein.
Wenn die FĂ€higkeit, diese tĂ€glichen Optimierungsstrategien auszufĂŒhren, durch die erhöhte KomplexitĂ€t beeintrĂ€chtigt wird, leidet die Leistung unabhĂ€ngig von den Anpassungen der mobilen Angebote auf Keywordebene.
Die effektive Verwaltung, Berichterstattung und Optimierung von Anzeigengruppen mit einzelnen Keywords erfordert eine Reihe von einzigartigen Funktionen:
- Markieren Sie Ihre Anzeigengruppen und Keywords mit Labels (adwords) oder Dimensions (Marin Software), um Àhnliche Keywords zu gruppieren oder einzelne Keyword-Anzeigengruppen zu identifizieren.
- Nutzen Sie Bulk Sheets und Multi-Edit-Funktionen, um Ănderungen effizient ĂŒbergreifend fĂŒr einzelne Keyword-Anzeigengruppen hinweg vorzunehmen, wie z.B. die Aktualisierung von Ziel-URLs oder das HinzufĂŒgen neuer negativer Keywords in Bulk.
- Richten Sie wiederkehrende Berichte und Kontowarnungen ein, um schnell einen Ăberblick ĂŒber die besten Keywords zu erhalten und die Leistung neu erstellter Einzel-Keyword-Anzeigengruppen zu ĂŒberwachen.
- Keine historischen Daten oder Datensparsamkeiten
Historische Daten werden nicht mit Keywords kombiniert, die in neue Anzeigengruppen verschoben werden. Bei hochvolumigen Keywords ist dies eher ein kurzfristiges Anliegen als ein langfristiges. Kleinvolumige Keywords, die einen groĂen Teil der Nicht-Marken Keywords ausmachen, werden jedoch Zeit brauchen, um Leistungsdaten zu sammeln. Dadurch wird die Möglichkeit, optimale Keyword-Angebote und mobile Gebotsanpassungen auf der Grundlage einer signifikanten Datenmenge zu berechnen, erheblich beeintrĂ€chtigt.
Denken Sie daran, dass Sie sich bei der Identifizierung von Keywords, die in einzelne Anzeigengruppen aufgeteilt werden sollen, auf leistungsstarke oder volumenstarke Keywords konzentrieren sollten, die sich in der Desktop- und mobilen Leistung stark unterscheiden. Dies wird die KomplexitÀt des Kontos und die PrÀvalenz von Keywords, die von spÀrlichen Daten beeinflusst werden, begrenzen.