Abgesehen von dem leider nicht mehr funktionierenden Google Reader (ein Verlust, den ich und viele andere bis heute betrĂŒben), ist Google Maps meine Lieblingsanwendung von Google. Obwohl viele Menschen die fast kontinuierlichen Verbesserungen von Google Maps fĂŒr selbstverstĂ€ndlich halten, war etwas, das viele Vermarkter nicht erwartet haben, dass Google Maps in das Suchnetzwerk integriert, ein Schritt, den der Suchriese zu Beginn dieses Monats zur Ăberraschung vieler Menschen unternommen hat.
Die Nachricht von der Aufnahme von Google Maps in das Suchmaschinen-Netzwerk sorgte im April, aber es war bei weitem nicht das einzige GesprĂ€chsthema, das Vermarkter zum Reden brachte. Schauen Sie sich unsere 10 beliebtesten BeitrĂ€ge vom April an und informieren Sie sich ĂŒber alles andere, was in der Welt des digitalen Marketings passiert ist.
1. 5 Keyword Search Tools, die alle Online-Werber verwenden sollten.
Trotz aller Werbeformate und Features, die Werbetreibenden zur VerfĂŒgung stehen, kommt es immer wieder auf Keywords zurĂŒck (insbesondere in PPC). GlĂŒcklicherweise haben Werbetreibende mehr Möglichkeiten, umfassende Keyword-Recherchen durchzufĂŒhren als je zuvor, aber viele Menschen erkennen nicht, dass stĂ€ndig neue Tools entwickelt werden, die ihr Leben einfacher machen können. In unserem beliebtesten Beitrag vom April stellt Erin fĂŒnf Tools vor, die Sie als Teil Ihrer Online-Marketingstrategie verwenden sollten.
2. Google Maps erwÀgt jetzt die Erweiterung der Core Search Site von Google
Google hat in den letzten Jahren mehrere wichtige Verbesserungen an Google Maps vorgenommen, darunter die EinfĂŒhrung neuer Werbeformate fĂŒr standortbezogene Unternehmen. Allerdings sahen nur wenige Vermarkter die Nachricht, dass Maps nun als eine Erweiterung von Googles Kern-Suchmaschine angesehen wird, und der Schritt hob mehr als ein paar Augenbrauen unter den digitalen Marketing-Gemeinschaften hervor. Schauen Sie sich Erins Beitrag an, um alles zu erfahren, was Sie ĂŒber diese Entwicklung wissen mĂŒssen.
3. 5 Möglichkeiten zur Optimierung eines kleinen Marketingbudgets
Trotz des ROI, den Plattformen wie Facebook den Werbetreibenden bieten, ist die optimale Nutzung eines bescheidenen Werbebudgets eine stĂ€ndige Herausforderung fĂŒr Millionen von kleinen Unternehmen. Keine Angst, treuer Leser, als Gastautorin hat Erin Costello dir den RĂŒcken gestĂ€rkt. In unserem drittbeliebtesten Beitrag im April erklĂ€rt Erin, wie Sie jeden letzten Wertverlust aus Ihrem begrenzten Marketingbudget herausholen können, einschlieĂlich Daten und Beispielen aus der Praxis, wie Sie Ihr Budget weiter steigern können. Unverzichtbare LektĂŒre fĂŒr kleine Unternehmen und Unternehmer.
4. Google Àndert die Auswirkungen von Werbeformaten auf den Anzeigenrang
Seit Jahren spekulieren Werbetreibende genau, wie Google in seiner Ad Rank-Formel die Wirkung von Werbeformaten berechnet (und fast alles andere, was Google tut). Vor kurzem hat Google jedoch die Ad Rank-Formel geĂ€ndert, um sich auf das Konzept der „Ad Prominenz“ zu konzentrieren. Was bedeutet das? Nun, die neue Berechnungsformel wird es Anzeigen in Position 2 nicht mehr erlauben, mehr Anzeigenformate anzuzeigen als in Position 1. Erin bricht die neue Formel auf und wie sie sich auf die Werbetreibenden in diesem Beitrag auswirkt, einschlieĂlich eines Vorher/Nachher-Vergleichs, wie Anzeigen in den SERPs auf der Grundlage dieser neuen Berechnung angezeigt werden.
5. 5 fantastische adwords-Skripte fĂŒr AnfĂ€nger
Skripte gehören zu den mĂ€chtigsten Werkzeugen, die Werbetreibenden zur VerfĂŒgung stehen, aber sie können auch fĂŒr AnfĂ€nger sehr einschĂŒchternd sein. Maddie Cary of Point It Digital Marketing zeigt Ihnen in unserem fĂŒnftbeliebtesten Beitrag vom April, wie Sie Ihre ersten AdWords-Skripte visuell und Schritt fĂŒr Schritt erstellen können – perfekt fĂŒr Einsteiger in das Scripting in AdWords.
6. 16 Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Produktlandeseiten
Wir sprechen viel ĂŒber die Optimierung der Landing Page, aber einige Arten von Landing Pages – wie z.B. Product Landing Pages – stehen vor besonderen Herausforderungen und Hindernissen, die nicht unbedingt fĂŒr andere Seiten gelten mĂŒssen. In diesem Beitrag bietet der Gastautor Giles Thomas von Whole Design Studios und AcquireConvert 16 Möglichkeiten, wie Sie Ihre Produktlandeseiten optimieren können, die jeweils durch viele Daten und Beispiele aus der Praxis ergĂ€nzt werden.
7. 5 Tödliche Landing Page Fehler Sabotage Ihrer Ergebnisse
Kaum habe ich erwĂ€hnt, dass wir Inhalte ĂŒber Landing Pages wirklich mögen, findet ein Paradebeispiel dafĂŒr seinen Weg in die Zusammenfassung dieses Monats. In diesem Beitrag beschreibt Brad Smith fĂŒnf allzu hĂ€ufige Fehler auf der Landing Page, die Ihre Konversionsraten beeintrĂ€chtigen könnten. Wenn du das Ende dieses Beitrags erreichst, wirst du entweder aufatmen (weil du keinen dieser Fehler machst) oder krabbeln, um diese Probleme zu lösen.
8. 7 Super-kreative, verrĂŒckte und effektive Retargeting-Werbeideen
Wenn Sie ein regulĂ€rer Leser sind, werden Sie wissen, wie oft wir ĂŒber die Macht des Remarketings evangelisieren. Jedoch selbst wenn Sie Retargeting-Techniken fĂŒr einige Zeit verwendet haben, bedeutet das nicht, dass Sie die gleichen alten langweiligen Anzeigen an potenzielle Kunden liefern sollten. TatsĂ€chlich bieten Remarketing-Anzeigen eine FĂŒlle von Möglichkeiten, mit Ihren Anzeigen wirklich kreativ zu werden, und in diesem Beitrag beschreibt Erin sieben groĂartige Möglichkeiten, Ihre Remarketing-Anzeigen einprĂ€gsamer – und effektiver zu gestalten.
9. 11 Einfache Wege zur Reduzierung Ihrer Bounce-Rate
Die Bounce-Rate kann eine mysteriöse Sache sein. Erstens gibt es die (verstĂ€ndliche) Verwirrung darĂŒber, wie genau die Bounce-Rate tatsĂ€chlich berechnet wird. Dann haben Sie die verwirrende BeschĂ€ftigung vieler Vermarkter mit der Bounce Rate als Performance-Metrik, eine Beinahe-Besessenheit, die genauso verwirrend sein kann wie die Metrik selbst. NatĂŒrlich heiĂt das nicht, dass Sie nicht auf Ihre Bounce-Rate achten sollten, und in unserem vorletzten Beitrag der diesmonatigen Zusammenfassung wird Ihnen Ihre wirklich 11 einfache Möglichkeiten zeigen, wie Sie Ihre reduzieren können.
10. Facebook enthĂŒllt Miss Takes, den digitalen Assistenten fĂŒr Betrunkene.
Der Aprilscherztag ist fantastisch. Nicht nur, weil einige Artikel und Nachrichten dich ĂŒberraschen könnten, wenn du zufĂ€llig vergisst, an welchem Tag es ist, sondern auch, weil es eine ausgezeichnete Gelegenheit ist, uns daran zu erinnern, dass es tatsĂ€chlich Menschen hinter den Marken gibt, denen wir folgen, und den Unternehmen, mit denen wir interagieren – Menschen, die ein gutes Lachen mögen, genauso sehr wie wir. In unserem letzten Beitrag der diesmonatigen Zusammenstellung versuchte Larry – mit mĂ€Ăigem Erfolg -, dich zu tĂ€uschen, indem er dir glaubte, dass Facebook’s neueste „News“ ĂŒber einen digitalen Assistenten dir hilft, mit diesen etwas peinlicheren, unklaren Status-Updates umzugehen, die du vielleicht nach ein paar zu vielen machst oder nicht.