

Haben Sie jemals eine superspezifische Suche nach einem obskuren Artikel bei Google durchgeführt und waren schockiert, eine Anzeige zu sehen, die genau das bietet, was Sie suchen? Wenn ja, gibt es eine gute Chance, dass der Werbetreibende eine Strategie verwendet hat, die als Dynamic Keyword Insertion (DKI) bekannt ist.
DKI ermöglicht es Ihnen, Ihre Anzeige an die Suchanfrage des Benutzers anzupassen und so eine spezifischere, zielgerichtetere Anzeige zu erstellen, die perfekt der Absicht des Suchers entspricht. Dazu kann der Werbetreibende eine generische Anzeige erstellen, die die dynamische Keyword-Einfügungsformel enthält. Wenn Google diese Anzeige anzeigt, ersetzt es das Schlüsselwort, das die Auktion ausgelöst hat, durch die Formel in der Anzeige. Nun, es gibt tatsächlich ein wenig Kontroverse unter den PPC-Experten darüber, wie gut diese Strategie für die Performance Ihres Kontos ist. Larry Kim, der Gründer von WordStream, sprach kürzlich auf der SMX-West-Konferenz und teilte seine zwei Cent auf DKI. Laut Larry ist DKI eine „gute, nicht große“ Strategie für PPC-Werber. Seine Forschung zeigt, dass Anzeigen mit DKI relativ erfolgreich sein können, aber die Mehrheit der wirklich erstklassigen Anzeigen beinhaltet nicht DKI. Stattdessen erscheinen diese „Einhörner“ in Anzeigengruppen, die mit individuell geschriebenem Anzeigentext sehr gezielt sind.
Persönlich denke ich, dass die Wirksamkeit der dynamischen Keyword-Einfügung rein situativ ist. In diesem Beitrag werde ich das Gute, das Schlechte und das Hässliche der dynamischen Keyword-Einfügung aufschlüsseln, um Ihnen zu helfen, ihre idealen (und nicht so idealen) Anwendungsfälle zu verstehen.
Dynamische Keyword-Einfügung: Das Gute
Beginnen wir damit, die positive Seite zu sehen. Unter den richtigen Umständen kann die dynamische Keyword Insertion Wunder für ein Konto bewirken. Hier sind einige der Vorteile von DKI:
Schnelle und problemlose Implementierung
Für geschäftige, überlastete Werbetreibende kann DKI eine enorme Zeitersparnis darstellen. Stellen Sie sich zum Beispiel eine Kampagne für eine E-Commerce-Website vor, die Druckertinte verkauft. Wenn es um Tinte geht, neigen Benutzer dazu, nach der spezifischen SKU-Nummer zu suchen, die in ihren Drucker passt. Da sie super-spezifische Bedürfnisse haben, sind sie auf der Suche nach Anzeigen, die diesen Bedürfnissen entsprechen. Wenn ein Werbetreibender eine generische Anzeige schaltet, ist es daher unwahrscheinlich, dass der Suchende anklickt. Auf der anderen Seite können E-Commerce-Tintenläden Hunderte von Tintenvariationen verkaufen, und es ist schwierig, für jede SKU-Nummer eine Anzeigengruppe zu erstellen.
Fettgedruckte Keywords in der Anzeigenkopie
Wenn die Suchanfrage eines Benutzers in einer Anzeige auf dem SERP vorhanden ist, fettgedruckt Google diese Wörter im Anzeigentext. Dies kommt den Suchern zugute, da sie leicht Anzeigen finden können, die auf das ausgerichtet sind, was sie suchen. Es ist auch für Werbetreibende sehr hilfreich, da es die Aufmerksamkeit auf ihre Anzeigen lenkt, auch wenn sie einen niedrigeren Anzeigenrang haben. Dies tritt häufig auf, wenn Werbetreibende DKI nutzen, und wiederum neigen Werbetreibende dazu, mit diesen Anzeigen hohe Klickraten zu erzielen.
Anzeigen mit DKI können die Charakterbeschränkungen möglicherweise überschreiten.
Haben Sie jemals eine Anzeige mit 26 Zeichen in der Überschrift gesehen, anstatt mit 25? Die ersten paar Male, als ich Schlagzeilen sah, die nicht in die strengen Charakterbeschränkungen von Google passten, war ich verwirrt. Schließlich wurde mir klar, dass die Gemeinsamkeit darin bestand, dass sie alle DKI verwendeten. Mit DKI neigt Google dazu, etwas lockerer mit ihren Regeln umzugehen, was den Werbetreibenden zugute kommt, die Longtail-Keywords verwenden. Beachten Sie, dass dies keine Garantie ist – denken Sie daran, dass es sich um ein zusätzliches Bonus-Feature handelt, das Sie bei der Nutzung von DKI erhalten können!
Dynamische Keyword-Einfügung: Die Bösen
Dynamische Keyword Insertion bringt nicht immer preisgekrönte Anzeigen. Hier sind einige Umstände, die zu einer weniger intelligenten Anzeigenkopie führen können:
Generische Anzeigen für Longtail-Keywords
Wenn Ihre Anzeigengruppe hauptsächlich aus Long-Tail-Keywords besteht, sollten Sie wahrscheinlich nicht den DKI-Weg gehen. Wenn Ihr Keyword nicht in Ihre Anzeige innerhalb der von Google Ads (früher bekannt als AdWords) voreingestellten Zeichenlimits passt (ein paar Zeichen mehr oder weniger, wie oben erläutert), wird Ihr Ersatztext angezeigt. In diesem Fall bleibt DKI auf der Strecke und Ihre Sucher werden generischen Anzeigen unterworfen.
DKI-Müdigkeit
Obwohl die meisten Werbetreibenden DKI nur in der Überschrift ihres Anzeigentextes implementieren, erlaubt Google seine Verwendung in jeder Zeile des Anzeigentextes. In dem Bestreben, hyper-custom messaging zu erstellen, verwenden einige Werbetreibende DKI gerne mehrmals in einer Anzeige. Dies ist eine gefährliche Praxis, da es zu wiederholten, spammenden Anzeigen wie der oben abgebildeten kommen kann.
Wie Sie in den untenstehenden PPC-Faux-Pas sehen können, werden Sie sich in heißem Wasser befinden, wenn Sie DKI verwenden und auf Keywords bieten, die für Ihr Unternehmen nicht relevant sind.
Wenn Sie Ihre Keyword-Listen überprüfen, sollten Sie wirklich beurteilen, ob jedes Keyword für Ihr Angebot relevant ist. Ich möchte mich fragen, ob ich nach diesem Schlüsselwort gesucht habe, was wäre meine Absicht? Wenn es nicht zu meinem Angebot passt, biete ich nicht darauf. Achten Sie auch auf alle Keywords, die Sie versehentlich hinzugefügt haben, genau wie die im Bild oben.
Dynamische Keyword-Einfügung: Der Hässliche
Manchmal können Pannen, die bei der dynamischen Keyword-Einfügung auftreten, einfach nur hässlich sein. Hier sind einige schmerzhaft peinliche Szenarien, die wir von Werbekunden, die DKI nutzen, kennengelernt haben:
Verwendung des falschen DKI-Codes
Leider erwischen wir Werbekunden, die diesen Fehler die ganze Zeit machen. Damit DKI richtig funktioniert, ist es wichtig, dass Sie die richtige Formel verwenden: KeyWord: Ersatztext}. In diesem Fall verwendete der Werbetreibende „DKI“ statt „KeyWord“, so dass Google das Keyword nicht eintauschte, was zu einem unsinnigen Titel führte. Andere gängige Codierungsfehler sind die Verwendung von Klammern [], anstatt Klammern {} oder das Hinzufügen eines Leerzeichens zwischen Schlüsselwort und Doppelpunkt. Jeder dieser winzigen Fehler kann zu katastrophalen Anzeigen wie der oben abgebildeten führen.
Anzeigen von falsch geschriebenen Keywords
Es ist nichts falsch daran, auf falsch geschriebene Keywords zu bieten. Tatsächlich ermutigen wir die Werbetreibenden, dies zu tun, da sie manchmal billiger und weniger wettbewerbsfähig sein können als die tatsächlichen Bedingungen. Allerdings sollte man darauf achten, niemals falsch geschriebene Keywords in Anzeigengruppen mit DKI-Anzeigen aufzunehmen, da das falsch geschriebene Keyword im Anzeigentext erscheinen könnte. Dies sorgt für einen schrecklichen ersten Eindruck und kann die Sucher davon abhalten, auf die Anzeige zu klicken.
Verletzung der Markenrichtlinien von Google Ads
Wenn es darum geht, geschützte Begriffe als Keywords zu setzen, ist alles fair. Google schränkt jedoch die Verwendung von geschützten Begriffen in der Werbekopie ein. Dies stellt ein großes Problem für Werbetreibende dar, die zu den Bedingungen der Wettbewerber bieten und DKI nutzen. Um dies zu vermeiden, versuchen Sie, die Begriffe der Wettbewerber in getrennte Anzeigengruppen mit Nicht-DKI-Anzeigen einzuordnen.
Best Practices für die dynamische Keyword-Einfügung
Nun, da Sie über die Fallstricke von DKI gewarnt wurden, hier sind ein paar Faustregeln, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie sie richtig umsetzen:
Befolgen Sie das entsprechende Format, um sicherzustellen, dass Google Ihre Keywords an die richtigen Stellen eintauscht.
Denken Sie daran, dass Sie die Groß-/Kleinschreibung von Wörtern im dynamischen Text steuern können, indem Sie die Art und Weise ändern, wie „Keyword“ im DKI-Code erscheint. Hier sind einige Beispiele, die Sie beachten sollten:
Stichwort = deutsche Schokoladenkuchen
Stichwort = Deutsche Schokoladenkuchen
Stichwort = Deutsche Schokoladen Cupcakes
Wenn Sie eine Reihe von Longtail-Keywords in der Anzeigengruppe haben, seien Sie klug mit Ihrem Ersatztext. Stellen Sie sicher, dass es für die Anzeigengruppe sehr relevant ist, damit Sie die Aufmerksamkeit des Suchers auf sich ziehen können. Am wichtigsten ist, dass der beste Weg, um zu beurteilen, ob die dynamische Keyword Insertion für Sie von Vorteil ist, darin besteht, die Leistung Ihrer Anzeige zu testen! Wir empfehlen, immer mindestens zwei Anzeigen pro Anzeigengruppe zu schalten. Um zu testen, ob DKI für Sie funktioniert, versuchen Sie, einen Split-Test mit einer Standardanzeige gegen eine Anzeige über DKI durchzuführen. Überwachen Sie Ihre Klickraten und Konversionsraten, um festzustellen, ob DKI den Zweck erfüllt!