

Der Internetgigant Google hat eine neue Werbeanzeige entwickelt, mit welcher die Reichweite von Video Ads erhöht werden kann. Es wurde individuell für Apps und mobile Webseiten erstellt und nennt sich Out-Stream-Videokampagnen.
Google versucht stetig seine Werbemöglichkeiten anzupassen und zu verbessern. Da immer mehr Menschen Smartphones nutzen, bietet sich dieses Medium besonders an. Durch Werbung im Out-Stream-Bereich können Anzeigengruppen über YouTube hinaus den Wirkungsbereich ihrer Kampagnen erweitern. Geschaltet werden die Kampagnen im Displaynetzwerk, d.h. auf mobilen Webseiten und in Apps von Google Partnern. Diese sind die Publisher, welche Video-Inventar zur Verfügung stellen. Dazu gehören auch Bumper-Anzeigen und Trueviews-In-Streams.
Die Out-Stream-Videokampagnen werden in Ads visualisiert. Sie spielen lautlos ab. Möchte der Nutzer mehr erfahren, kann er per Klick die Lautstärke aktivieren. Wiederholungen der Clips sind ebenfalls möglich. Fühlt der Nutzer sich nicht angesprochen, kann er die Anzeige einfach übergehen oder schließen. Abgerechnet wird über „Viewable CPM-Basis“. Eine Anzeige muss mindestens zur Hälfte auf dem Bildschirm und für 2 Sekunden zu sehen sein.
Ein Vorteil der Out-Stream Video Ads ist die nicht notwendige Einbindung in YouTube-Videos. Damit kann Google mobile Anzeigen im redaktionellen Umfeld veröffentlichen – nicht möglich mit Bumper-Anzeigen und Trueviews-In-Streams. Zum anderen garantiert Google weniger Kostenaufwand sowie eine erhöhte Reichweite.
Zu den bewährten Formaten kommt nun also ein neues Werbeformat hinzu. Google verspricht sich und seinen Kunden mit Out-Stream-Videokampagnen vor allem eine erhöhte mobile Reichweite. Ob Google seine Versprechen hält, werden wir in Zukunft erfahren. Selbstverständlich wird die AdPoint GmbH sich stets bemühen, Sie über Neuheiten und Veränderungen bei Google AdWords auf dem aktuellsten Stand zu bringen.