Ein Tool fĂŒr das Keyword Ranking, ein Tool fĂŒr kaputte Links und ein Tool fĂŒr die Analyse der Nutzerdaten: Das alles und noch viel mehr vereint das Tool Google Optimize 360. Diese Anwendung, die Teil der kostenpflichtigen Suite Analytics 360 ist, vereint eine Vielzahl an Funktionen zum A/B-Testing und zur Personalisierung in einer praktischen OberflĂ€che. Mit dieser Software ergeben sich fĂŒr Online Marketing Manager umfangreiche Möglichkeiten, die User Experience zu optimieren und gezielte Inhalte fĂŒr Nutzer anzubieten.
Was ist Google Optimize 360?
Die Anwendung des Internetunternehmens aus dem kalifornischen Mountain View vereint Webanalyse, Testing, (Re-) Marketing und Personalisierung in einer kompakten BenutzeroberflĂ€che. Damit lĂ€sst sich der Erfolg einer Marketingkampagne schnell und einfach auswerten, ohne dass zwischen mehreren Tools hin- und hergewechselt werden muss. Optimize 360 ist eng mit Analytics 360 verknĂŒpft, sodass auch in ersterer Software die Metriken der letzteren Software zur VerfĂŒgung stehen. Bei der Einrichtung werden die Ziele aus Analytics View automatisch importiert. Alternativ oder ergĂ€nzend können DoubleClick-Metriken importiert werden; auch die Integration von AdWords ist eine Option.
Mit dem Optimierungstool können A/B-Tests mit unterschiedlichen Optimierungszielen durchgefĂŒhrt werden. Um die richtige Zielgruppe mit WerbemaĂnahmen zu erreichen, steht eine Vielfalt an Targeting-Optionen zur VerfĂŒgung. Ein praktisches Feature ist die Look-back-FĂ€higkeit, mit der ein Reporting mit nachtrĂ€glich angelegten Segmenten möglich ist. Weiterhin besteht die Option, Webseiten im Optimize-Tool direkt zu editieren. DafĂŒr kann nicht nur der integrierte visuelle WYSIWYG-Editor eingesetzt werden, sondern es können auch JavaScript-, HTML- und CSS-Codes hinzugefĂŒgt werden.
FĂŒr wen eignet sich diese Software?
Das effiziente Optimierungstool lohnt sich vor allem fĂŒr Webseiten mit besonders hohem Traffic. Gerade fĂŒr Unternehmen, die in ihrer Strategie auf personalisierten Content setzen, bietet diese Anwendung hervorragende Möglichkeiten, mit einem einzigen Tool sowohl bisherige Kampagnen auszuwerten als auch neue zu konzipieren. Werbetreibende, die bereits mit der Analytics 360 Suite vertraut sind, werden in Optimize 360 eine praktische ErgĂ€nzung fĂŒr ihren Workflow finden. Nicht zuletzt spricht auch die einfache und ĂŒbersichtliche Bedienung fĂŒr den Einsatz dieses Optimierungstools. Insbesondere der visuelle Editor zeichnet sich durch eine hohe Bedienungsfreundlichkeit aus, die auch von Einsteigern leicht zu erschlieĂen ist.
Der richtige Content fĂŒr die richtige Zielgruppe
Insgesamt ist Google Optimize 360 ein mĂ€chtiges Tool, das mit seinen vielfĂ€ltigen Funktionen zu einer erfolgreichen User Experience und zu höheren Konversionsraten fĂŒhren kann. Auch gezielte Online Werbung mit Google AdWords bietet zahlreiche Vorteile, von denen sowohl kleinere als auch gröĂere Unternehmen profitieren können. FĂŒr eine langfristig erfolgreiche Werbekampagne ist jedoch eine geschickte Strategie erforderlich, die neben tiefgehenden Analysen auch Inhalte erfordert, die der Zielgruppe zusagen.
Diese Aufgaben ĂŒberfordern viele Manager, da sie bereits mit ihrem KerngeschĂ€ft ausgelastet sind. Aus diesem Grund lohnt es sich, eine externe Agentur zu beauftragen. Bei der AdPoint GmbH, einer Agentur, die auf Google AdWords spezialisiert ist, sind langjĂ€hrige Experten in der Suchmaschinenoptimierung tĂ€tig. Sie erstellen nicht nur zielgruppengerechte Anzeigen, sondern konzipieren in Kooperation mit ihren Kunden auch gezielte Online Werbestrategien und werten die Erfolge der AdWords Kampagnen ĂŒber lĂ€ngere Zeit aus.