

Mithilfe des maschinellen Lernens will Google neue Möglichkeiten für Unternehmen eröffnen, ihre Kunden zu erreichen. Auf der Google Marketing Konferenz 2017 wurden umfangreiche Neuerungen für Google AdWords, Analytics und DoubleClick präsentiert. So wurde unter anderem nicht nur die Benutzeroberfläche für AdWords benutzerfreundlicher gestaltet, auch das Targeting von Zielgruppen mit angepassten Anzeigen und die Auswertung des Kundenverhaltens wurden optimiert.
Die Vorteile maschinellen Lernens für Werbetreibende
Für seine adwords- und Analytics Technologie setzt das US-Unternehmen maschinelles Lernen ein, um seinen Algorithmus zu optimieren. Dabei werden Nutzerdaten in Echtzeit aufgezeichnet und anschließend ausgewertet, um Nutzern personalisierte Anzeigen bieten zu können, die auf ihre Interessen abgestimmt sind. Werbetreibende erhalten mithilfe von Google Analytics einen Einblick in ihre Zielgruppe und deren Surfverhalten. Mit den auf diese Weise ermittelten Kennzahlen werden Werbetreibende dazu in die Lage versetzt, gezielte Werbekampagnen zu konzipieren und mit AdWords neue Kunden zu gewinnen. Der Algorithmus der weltweit am häufigsten genutzten Suchmaschine wird stets optimiert, um Kunden gezieltere Suchergebnisse zu ermöglichen. Für die Betreiber von Marketing Kampagnen gilt es, diese Entwicklung im Auge zu behalten und die neuen Möglichkeiten von Tools wie AdWords und Analytics geschickt einzusetzen.
Vorgestellte Neuerungen auf der Marketing-Konferenz: Eine Auswahl
Auf der Marketing Konferenz stellte das amerikanische Unternehmen zahlreiche Änderungen vor, die Werbetreibende für akkuratere Analysen und zielgruppenoptimierte Anzeigen nutzen können. So besteht seit der Konferenz beispielsweise die Möglichkeit, das Optimize Tool in Analytics zu integrieren. Dadurch sind diejenigen, die Marketing betreiben, dazu in der Lage, spezielle Landing Pages zu erstellen, die auf ihre Zielgruppe, Werbegruppe und ihr Keyword optimiert sind.
Außerdem lässt sich das Tool Surveys 360 in AdWords integrieren, sodass jetzt zielgruppengerechte Umfragen an die Nutzer, die eine bestimmte Anzeige angeklickt haben, weitergeleitet werden können. Eine besonders innovative Neuerung ist die Einführung der Life Events Funktion für YouTube und Gmail. Dadurch erhalten Werbetreibende die Möglichkeit, Nutzern für wichtige Lebensereignisse wie Hochzeiten, Schulabschlüsse oder Umzüge angepassten Content zur Verfügung zu stellen. Diese Funktion ist insofern von Vorteil, als dass bestimmte Käufe an wichtige Lebensereignisse gebunden sind.
adwords auf dem neusten Stand
Wer erfolgreiche Online Werbekampagnen durchführen möchte, kommt nicht umhin, sich über Neuerungen bei Google und dessen Webtools auf dem Laufenden zu halten. Schließlich ändert sich nicht nur der Suchalgorithmus immer wieder, auch Tools wie adwords, Analytics und DoubleClick unterliegen stetigen Änderungen. So kann eine adwords Strategie letztes Jahr zwar erfolgreich gewesen sein, doch dieses Jahr nicht mehr funktionieren. Jedoch stellt die Konzeption einer AdWords Kampagne im Allgemeinen schon eine hohe Fleißarbeit dar, die Manager schnell überfordern kann.
Unterstützung bieten unsere Experten von der AdPoint GmbH, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Fachwissen digitale Werbeprojekte umsetzen. Anders als andere Dienstleister in der Branche sind wir auf AdWords und deren Optimierung und Auswertung spezialisiert. Unsere Leistungen umfassen nicht nur eine ganzheitliche Beratung zu adwords, sondern auch die Anzeigenschaltung, die Optimierung für Google Shopping und das Remarketing zur Rückleitung auf den Shop des Kunden. Nicht zuletzt übernimmt unsere Agentur auch die Auswertung und Optimierung der Anzeigen unserer Kunden.