

Wenn Sie Google AdWords verwenden und einige oder alle Ihrer Verkäufe außerhalb des Internets stattfinden (z.B. über das Telefon oder in Ihrem Geschäft/Büro), dann habe ich einige erstaunliche Neuigkeiten. Google hat die Nachrichten und letzten Donnerstag auf ihrem Blog frei gegeben.
Google AdWords bietet Werbetreibenden nun die Möglichkeit, Konvertierungen zu importieren und automatisch mit der angeklickten Originalanzeige abzugleichen. Ich werde Ihnen in einer Minute erklären, wie das alles funktioniert, aber stellen Sie sich vor, wie dies Ihre Werbung verbessern wird:
- Sie sehen sowohl Ihre Online- als auch Ihre Offline-Verkäufe direkt in Ihrem Werbekonto.
- Sie können Angebote und Werbebudgets auf der Grundlage echter Verkaufsdaten anpassen (und nicht nur Leads-Daten). Sie können sogar das automatisierte Bieterwerkzeug von Google – den Conversion Optimizer – verwenden, um Ihre Gebote automatisch an den Umsatz anzupassen.
- Sie sehen deutlich Ihren Return on Investment (ROI) für Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords und Platzierungen.
Nichts davon war vor letztem Donnerstag möglich. Technisch gesehen konnten Sie Offline-Verkäufe immer verfolgen, aber es war ein Problem bei der Einrichtung und anfällig für menschliche Fehler.
Wie wir den Offline-Verkauf in AdWords verfolgen
Im Juli 2011 schrieb ich: „How to Track Online Advertising ROI for Offline Sales“, in dem verschiedene Taktiken zur Verfolgung von Verkäufen, die außerhalb des Internets stattfinden, vorgestellt wurden. 3 dieser Taktiken waren:
- Erstellen Sie einen künstlichen Online-Verkauf – Mit anderen Worten, senden Sie alle Ihre Kunden auf eine Seite online, wo Sie den regulären Online-Konvertierungs-Tracking-Code verwendet haben.
- Gutscheincodes verwenden – Verwenden Sie einen verfolgbaren Gutscheincode und stimmen Sie die Codes dann mit Ihren Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords und/oder Platzierungen ab.
- Gehen Sie „old school“ und fragen Sie Ihre Kunden, wie sie Sie gefunden haben.
Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, lassen die oben genannten Taktiken Raum für Fehler und garantieren nicht, dass Sie jeden Verkauf genau verfolgen werden. Am zuverlässigsten ist die Verwendung von Gutscheincodes, ähnlich wie beim neuen Tracking-System. Bei Couponcodes gehen die Verkaufsdaten jedoch nicht in Ihre adwords-Kampagne ein.
Werfen wir nun einen Blick auf unsere neue und verbesserte Option zur Verfolgung von Offline-Verkäufen.
Der neue Import von AdWords Conversion Tracking für die Konvertierung von AdWords
Diese neue Funktion basiert auf einer eindeutigen Klickkennung namens „GCLID“. Jedes Mal, wenn jemand auf eine Ihrer AdWords-Anzeigen klickt, weist Google eine eindeutige GCLID zu und sendet diese Informationen als Teil der URL an Sie. Wenn Ihre Zielseite beispielsweise yourdomain.com/landingpage.php ist, dann wird Google diese URL mit der GCLID anhängen, so dass sie nun wie yourdomain.com/landingpage.php?gclid=123456789 aussieht.
Der nächste Schritt erfordert etwas technisches Know-how, aber es ist für jeden Webmaster ziemlich einfach. Jedes Webformular (z.B. Kontaktformular, Couponformular, Demo-Anmeldung, kostenloses Berichtsformular, etc.) muss ein verstecktes Feld für die GCLID enthalten. Sagen Sie einfach Ihrem Webmaster, dass Sie die GCLID aus der URL lesen möchten (ich verspreche, das ist nicht schwer), und senden Sie die GCLID dann über das Formular, so dass sie in Ihrem Customer Relationship Management (CRM)-System wie Salesforce oder Infusionsoft gespeichert ist.
Als nächstes verfolgen Sie den Verkauf und führen Berichte aus, wie Sie es normalerweise in Ihrem CRM tun, aber jetzt enthalten Ihre Berichte die GCLID. Der letzte Schritt besteht darin, die Verkaufsdaten in Ihr Google AdWords-Konto zu importieren, und Google gleicht alles automatisch mit Hilfe der GCLID ab.
OK, ich weiß, das klingt nicht ganz einfach, aber sobald alles eingerichtet ist und Sie ein System haben, um Ihre Daten wöchentlich oder monatlich zu importieren, dann können Sie Ihre Kampagnenleistung wie nie zuvor verbessern.