Ein wichtiger Schritt für mehr Mobilität
Google arbeitet weiter an der effektiven Lieferung und Verteilung mobiler Werbung und kauft dafür eine weitere Firma auf, um deren Technologien zu nutzen: Der Kauf des Mobile-Commerce-Unternehmens AdMob ist Google stolze $750 Mio. wert. Die Firma war erst 3,5 Jahre zuvor von Omar Hamoui gegründet worden. Zuvor hatte Google Interesse an der Firma AdWhirl gezeigt, die sich ausschließlich auf iPhone-Apps spezialisiert hatte, entschied sich dann jedoch für mehr Inklusivität gegenüber Android-Nutzern und gewann das Wettbieten mit Apple bezüglich AdMob.
Was kann AdMob?
AdMobs Hauptfähigkeit liegt in der Verteilung und Platzierung von Werbevideos, Werbebannern und Werbetexten in mobilen Apps. Viele von diesen Videos, Bannern und Texten haben die Intention, durch deutliche Ansprache des potentiellen Kunden einen Klick zu erzielen, Sie enthalten also einen Call to Action. Innerhalb der Plattform kann man zwischen unterschiedlichen vorgegebenen Layouts und Platzierungen wählen und außerdem einzelne Werbungen freischalten oder blockieren. Diese neue, einfachere Platzierungen von Werbung war für Werbeagenturen wie die AdPoint eine große Hilfe seitens Google und ist bis heute nicht wegzudenken.