

AllgemeinGoogle Ads 02. Juli 2025
Wie werbe ich mit Google Ads?
In diesem Artikel erfahren Sie das Wichtigste über Google Ads. Sie erfahren, worum es sich genau handelt und die wesentlichen Vorteile von Ads Werbekampagnen. Außerdem wird hier beschrieben, wie Sie erfolgreich mit Google Ads für Ihr Unternehmen werben können.
Was ist Google Ads
Google Ads ist im Prinzip nichts anderes als ein Werbesystem von Google LLC. Über dieses System können Anzeigen (=Ads) erstellt werden, welche sich vor allem an den Sucherergebnissen der Suchmaschine Google orientieren.
Warum Werbung mit Google Ads - die Vorteile
Der Erfolge von Google Ads basiert auf der enormen Reichweite von Google. Vor Jahrzehnten waren die wichtigsten Werbeträger noch das Radio, die Zeitung oder auch der Fernseher. Aufgrund der kometenhaften technischen Weiterentwicklung in den letzten Jahrzehnten findet mittlerweile ein großer Teil der Werbung online statt und das erfolgreich.
Mehr als 90% aller Sitzungen am Computer beginnen mit einer Suchanfrage, Google verzeichnet global rund 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag. Dabei gehen immerhin rund 10% aller Klicks auf Ads Anzeigen . Ein großer Vorteil dieser Ads ist es, dass sich diese Online-Anzeigen sehr zielgerichtet schalten lassen. Es ist somit für Unternehmen naheliegend, Werbung bei Google zu schalten.
Nicht umsonst lieben Informatiker den folgenden Witz: „Wo lässt sich am besten eine Leiche verstecken? Auf der zweiten oder dritten Seite von Google!“. Mithilfe von Google Ads Anzeigen erreichen Sie schnell Topplatzierungen für Ihre Keywords. Außerdem sind die Ads Kampagnen hinsichtlich ihrer Ausrichtung sehr flexibel und sehr schnell bei Google auffindbar. Des Weiteren können Sie ein Tagesbudget festlegen, so dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Ads haben.
Mit Google Ads werben - Schritte Anleitung
Im Folgenden wird Schritt für Schritt erläutert, wie Sie mit Google Ads Werbung schalten können.
1)Vorbereitung der Google Ads Kampagne
Es ist am wichtigsten, dass Sie Ihre Google Ads-Kampagne für Ihr Unternehmen gut vorbereiten. Dies umfasst vor allem die folgenden Punkte:
1.1)Zielstellung: Definieren Sie im Vorfeld klar, was das Ziele Ihrer Google Ads – Anzeige ist. Wollen Sie lediglich mehr Besucher auf Ihre Seite locken? Oder wollen Sie erst einmal die Bekanntheit Ihrer Marke erhöhen? Ist es Ihr Ziel, direkte Verkäufe zu erzielen oder wollen Sie vielleicht mehr Email-Abonnenten? Für das Erreichen dieser Ziele sollten Sie auch eine Kennzahl festgelegt haben, damit der Erfolg Ihrer Google Ads – Kampagne auch messbar wird.
1.2)Zielgruppe und (relevante Keywords): Wissen Sie schon, wie Ihre Zielgruppe aussieht? Erfolgreiche Werbekampagnen orientieren sich an den Gewohnheiten und Bedürfnissen der Zielgruppe. Denken Sie also über Ihre Zielgruppe nach und ihre Suchintentionen bei Google. Mit welchen möglichen Begriffen (relevante Keywords) sucht Ihre Zielgruppe nach Dienstleistungen oder auch den von Ihnen angebotenen Produkten bei Google? Nach welchen Mehrwert sucht Ihre Zielperson möglicherweise? Die gewählten Keywords sind ausschlaggebend für den Erfolg Ihrer Kampagne. Sie können es auch mal mit Google suggest probieren. Wichtig ist aber, dass Sie mit den Ads Kampagnen die enorme Reichweite von Google nutzen.
1.3)Qualität/ relevante Inhalte: Der Besucher sollte nicht nach seiner Eingabe bei Google nur auf Ihrer Landingpage landen, sondern auch genau das finden was er gesucht hat. Die Seite muss also selbstverständlich zur Werbeanzeige und den gewählten Keywords wie die Faust auf´s Auge passen, denn der erste Eindruck von Ihrer Seite entscheidet über den Erfolg. Alles andere führt nur zu einer erhöhten Absprungrate.
2)Das Google-Konto einrichten
Um erfolgreich Ads zu schalten, müssen Sie zuerst ein entsprechendes Konto einrichten. Ein Google Konto hat zahlreiche Vorteile, vor allem wenn Sie oft mobil unterwegs sind. Das ist kein Hexenwerk und in wenigen Minuten erledigt. Nach der Einrichtung dieses Kontos können Sie sofort loslegen.
3)Zahlungsmethode und Kundeninformationen hinterlegen
Für die Hinterlegung der Zahlungsmethode geben Sie zunächst die Zeitzone und auch Ihre Rechnungsadresse an. Die Zeitzone ist wichtig, damit die Ads Kampagnen später zur richtigen Zeit geschaltet werden.
Bei den Kundeninformationen geben Sie unter anderen Name und Adresse, den Kontotyp, den Verwendungszweck (gemeinnützige Aktivitäten, Geschäftskonto,..) und die USt-IdNr an. Am schnellsten geht es voran, wenn Sie bei Zahlungsmethode eine Kreditkarte angeben. Abschließend müssen Sie lediglich die Nutzungsbedingungen bestätigen.
4)Die Erstellung der Ads Kampagne
Nun geht es ans Eingemachte.
4.1) Typ der Kampagne und Auswahl des Zielvorhabens
Im nächsten Schritt legen Sie ein Ziel für Ihre Google Ads Kampagne fest:
-Mehr Anrufe
-Mehr Verkäufe oder Registrierungen auf der Webseite
-Mehr Ladenbesuche
Für´s erste würden wir Ihnen empfehlen, dass Sie keine Smarte Kampagne erstellen sondern den fortgeschrittenen Modus wählen. Im Anschluss entscheiden Sie sich für ein Zielvorhaben, das häufigste ist Suchanzeigen. Sie können auch eine „Kampagne ohne Zielvorhaben“ auswählen, um alle Möglichkeiten offen zu halten.
4.2)Kampagnentype auswählen
Nun wählen Sie den entsprechenden Kampagnentyp. Der Klassiker schlechthin ist eine Suchkampagne (Suchen). Shopping-Kampagnen sind ideal für Online-Shops und Video-Kampagnen eignen sich besser für Youtuber. Bei Display-Kampagnen kommen Werbebanner auf anderen Webseiten ins Spiel und so weiter.
4.3)Ziel und Ads Kampagnenname
Anschließen sollen Sie sich für ein Ziel der Google Ads Kampagne entscheiden, wählen Sie am besten den Punkt „Websitebesuche“. Wenn Sie eine App anbieten, dann klicken Sie auf Apps. Nun können Sie die Kampagne benennen, der gewählte Name kann auch im Nachhinein geändert werden.
Im Anschluss können Sie verschiedene Werbenetzwerke wählen. Seien Sie an dieser Stelle vorsichtig, da es ansonsten sehr schnell teuer werden kann. Wir empfehlen Ihnen, für Ihre Google Ads Kampagne vorerst „Suchtnetzwerk“ und „Displaynetzwerk“ NICHT anzuklicken.
4.4)Standort, Sprache und Budget für Ihre Ads
Nun kommt es zu einigen grundlegenden Einstellungen Ihrer Ads. Beim Standort können Sie das Land, die Region oder auch die Stadt für Ihre potentiellen Kunden (=Nutzer) auswählen. Wenn Sie in mehreren Ländern aktiv sind, dann können auch dies hinzugefügt werden.
Wenn Sie regional orientiert sind, dann können Sie für den gewünschten Ort unter dem Punkt „erweiterte Suche“ auch einen Umkreis festlegen. Unter Sprachen können Sie die Sprache der Region einstellen, in welcher die Anzeige erscheint. Es ist zwingend zu empfehlen, dass Sie auch bei Standorten in mehreren Ländern für jede Sprache eine Google Ads Anzeige schalten. Unter dem Punkt Budget können Sie festlegen, wie viel Sie pro Tag für die Kampagne maximal ausgeben möchten.
4.5)Gebote und Gebotsstrategien wählen
Im folgenden Schritt wählen Sie eine Gebotsstrategie für Ihre Ads, es gibt anfangs folgende Möglichkeiten:
-Klicks
-Anteil an möglichen Impressionen
Für den Anfang würden wir Ihnen die Option „Klicks“ nicht empfehlen, da es sich um eine potentielle Kostenfalle handelt. Bei der ersten Google Ads Kampagne eignet sich das am ehesten bei entsprechend vorhandenen Budget. Hinter einen unscheinbaren Link unten können Sie „Stattdessen direkt eine Gebotsstrategie auswählen“. Im nächsten Schritt können Sie wählen zwischen verschiedenen automatischen Gebotsstrategien.
Für den Anfang empfehlen wir die Option Manueller CPC (Cost per click).
5)Eintragung der Keywords
Nun kommen wir zum nächsten Schritt Ihrer Google Ads Kampagne. Bei der Anzeigengruppe können Sie wählen zwischen „Standard“ und „Dynamisch“. Nun können Sie durch die Eingabemaske nach geeigneten Keywords suchen. Es erscheinen im Folgenden Keyword-Optionen. Es werden mit großer Wahrscheinlichkeiten auch ein paar Wortgruppen auftauchen, an die Sie vorher gar nicht gedacht haben.
Lesen Sie auch, was unter „Weitere Informationen“ geschrieben steht. Es ist von Fall zu Fall unterschiedlich, ob „Genau passende Keywords“ oder „Passende Wortgruppe“ die bessere Option ist. Wählen Sie nun Ihre Keywords aus und löschen Sie unpassendes aus der Liste.
6)Texten Sie die erste Anzeige bei Google Ads
Google bietet im Grunde zwei Arten von Anzeigen:
-Textanzeigen oder
-Responsive Suchanzeigen
Die Textanzeige besteht aus den folgenden Teilen:
-finale URL: hier landet der Besucher, nachdem der über Google ein Keyword eingegeben hat und die Ads-Anzeige gesehen hat
-Anzeigentitel 1 bis 3: es handelt sich um die Titelseiten Ihrer Anzeige
-angezeigter Pfad: hier können Sie für Google Ihre Keywords nochmals unterbringen
Bei Responsiven Suchanfragen sind die Anzeigen ähnlich. Allerdings können Sie hier mit Anzeigentitel angeben, der am besten passende wird von Google Ads dann ausgewählt.
Testen und überprüfen Sie den Erfolg von Google Ads
Ein großer Vorteil von Werbung durch Google ist, dass Sie den Erfolg Ihrer Ads jederzeit und in Echtzeit messen können. Es ist sogar möglich, dass Sie für eine bessere Vergleichbarkeit Ihrer Ads zwei Kampagnen gegeneinander laufen lassen können. In vielen Fällen ist es auch sinnvoll, die Option „Conversion Tracking“ zu nutzen.
Äußerst wichtig ist außerdem, dass Sie Ihre Google Ads Kampagnen regelmäßig optimieren. Entfern Sie „unrentable“ Keywords und probieren Sie neue aus. Ein Großteil der Sitzungen bei Google beginnt schließlich mit einem Keyword, dass noch nie eingegeben wurde.
Mit Google Ads werben - Fazit
Google Ads ist für jedes Unternehmen eine interessante Möglichkeiten, um basierend auf der enormen Reichweite von Google weitere Kunden zu finden. Die Ads lassen sich maßgeschneidert auf die Zielgruppe anlegen und schalten. Der Erfolg lässt sich in Echtzeit passen, so dass Sie jederzeit Anpassungen an Ihre Google Ads vornehmen können.
Es ist jedoch auch wichtig, dass Sie die Ads Kampagne vorbereiten. Wenn Sie kompakte Informationen zu Ihrer Zielgruppe haben, dann ist Google Ihr Freund. Wenn die Vorbereitung allerdings mangelhaft ist und Sie in eine Kostenfalle tappen, dann können Sie mit Google Ads auch sehr viel Geld verbrennen und das ohne wirklichen Erfolg.