Vorteile von Suchmaschinenwerbung mit Google Adwords

AllgemeinGoogle Ads 02. Dezember 2024

Vorteile von Suchmaschinenwerbung mit Google Adwords

Google AdWords zur Suchmaschinenwerbung einsetzen

Wie kann Google AdWords zur Suchmaschinenwerbung eingesetzt werden und lohnt sich das überhaupt? Wer sollte so Suchmaschinenwerbung betreiben und welche Vorteile bietet sie noch? Worauf müssen Sie dabei achten und welche Informationen benötigen Sie noch, um damit erfolgreich zu sein? Sie erhalten im Artikel alle wichtigen Details zu Google Ads, wie es vor einigen Jahren umbenannt wurde.

Wann ist es sinnvoll, Google AdWords zur Suchmaschinenwerbung zu verwenden?

Sie möchten auf Ihrer Website Dienstleistungen und Produkte verkaufen, die von Usern gefunden werden sollen? Dann ist Ads ein gutes Mittel dazu. Um Produkte zu finden und sich darüber zu informieren, nutzen User in der Regel Suchmaschinen und so auch Google. Geht es um Dienstleistungen, können Sie Suchmaschinenwerbung einsetzen, um Problemlösungen anzubieten oder Fragen zu beantworten.

Nun ist aus auch möglich, dass Sie Ihre Website in den organischen Suchergebnissen zu finden ist. Dafür ist aber die herkömmliche Suchmaschinenoptimierung erforderlich. Das setzt jedoch viel Arbeit voraus, und zwar über einen längeren Zeitraum. Das kann sich in der Anfangsphase eigentlich kein Unternehmer erlauben.

Aber durch Google Ads kann Ihre Website umgehend in den Suchanzeigen zu finden sein. Wenn alles optimal verläuft, sogar bei den oberen Ergebnissen. Diese Art der Suchmaschinenwerbung ist für Sie sinnvoll, wenn Ihre Website noch neu ist und aufgrund dessen noch nicht in den organischen Suchergebnissen zu sehen ist. Google Ads ist zudem etwas für länger bekannte Seiten, um neue Kunden zu gewinnen, vor Ort präsenter zu werden oder den Umsatz zu erhöhen.

Welchen Aufwand betreibt die Suchmaschinenwerbung?

Die Kosten für die Suchmaschinenwerbung mit Ads hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Größe Ihrer Konkurrenz. Wer ganz besondere Produkte anbietet, zahlt meist nur wenige Euro für Klicks. Handelt es sich aber um ein Produkt, dass es sehr häufig gibt, kosten die Klicks schon wesentlich mehr. Sie merken sich einfach, dass Sie für besondere Produkte weniger zahlen müssen als für Produkte, die es zuhauf gibt. Für diese sind die Klicks also wesentlich teurer.

Auch der Zeitaufwand für die Suchmaschinenwerbung mit Google Ads kann sich unterscheiden. Schon kurz nach der Eröffnung eines Ads Kontos können Sie erfolgreich sein. Aber wichtig ist auch, dass Sie Ihre Anzeigen in regelmäßigen Abständen überprüfen und verbessern sollten. Einmal pro Woche, aber mindestens einmal im Monat sollten Sie das tun.

Wie sind Ads Konten aufgebaut?

Ads Konten müssen mindestens eine Kampagne beinhalten mit mindestens einer Anzeigengruppe. In den Anzeigengruppen sind Keywords enthalten. Rund um diese werden dann Anzeigen erstellt und online gesetzt. Sie können mit Ads so viele Anzeigen erstellen, wie Sie möchten. Allerdings müssen Sie sehr genau darauf achten, dass die Texte Ihrer Anzeigen den Regeln entsprechen. Informieren Sie sich vorher gut darüber.

Damit Sie sich besser vorstellen können, wie ein solches Konto aussieht, können Sie Ihre Produkte in verschiedene Kategorien unterteilen. Diese werden dann nochmals in weitere Unterkategorien aufgeteilt. Starre Regeln gibt es zwar nicht, wie Ihr Konto in den Anzeigengruppen und Kampagnen aufgebaut werden muss. Allerdings variiert das je nach Einzelfall doch etwas.

Speziell wenn Sie noch ein Anfänger in diesem Bereich sind, wissen Sie oft gar nicht, wie wichtig die Strukturierung des Ads Kontos ist. Nur so können Sie den Usern relevante Ads bereitstellen. Nur wenn Sie das umsetzen können, werden User sich für die Produkte in Ihrem Sortiment interessieren und so auch Ihre Ausgaben senken. Daher ist es empfehlenswert auf die Struktur Ihres Ads Konto zu achten und sie bei Bedarf zu korrigieren.

Was erzielen Sie durch Suchmaschinenwerbung?

Wenn Sie ein Ads Konto nutzen, um in den Suchmaschinen für Ihre Produkte zu werben, ergeben sich daraus mehrere Vorteile für Sie als bei Werbung durch andere Mittel. Welche das sind, erfahren Sie jetzt.

Durch Suchmaschinenwerbung mit Ads verringern Sie Streuverluste. Wenn Sie die Keywords richtig nutzen, erhalten nur relevante User Ihre Anzeigen. Anzeigen sind dann nur sichtbar, wenn der User bestimmte Keywords eingibt, die sich mit Ihren Anzeigen decken. Geben Nutzer zum Beispiel bei der Suche Keywords wie Pkw ein, werden ihm Anzeigen zu Fahrzeugen verschiedener Marken angezeigt. Die Suche lässt sich noch weiter spezifizieren.

Die User erhalten also nur Anzeigen mit dem gesuchten Inhalt. Diese bekunden bereits ein gewisses Interesse an bestimmten Produkten. Durch Ads können Sie die User davon überzeugen, sich auf Ihrer Website mit weiteren Informationen und Details zu versorgen. Im Vergleich zu Werbung im Radio oder Printwerbung hat das einen wesentlichen Vorteil. Sie können die gewünschten User gezielt ansprechen. Das ist anders nicht möglich.

Genau, Sie können Ihre Zielgruppen exakt ansprechen. Sie haben die Möglichkeit, passende Anzeigen zu erstellen, die sich an Ihre Zielgruppen richten. Das hat zur Folge, dass sich tatsächlich nur User von Ihren Anzeigen angesprochen fühlen, die auf der Suche nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen sind. So kommen diese schneller mit Ihrem Unternehmen zusammen.

Des Weiteren können Sie die Auswahl auch auf zeitlicher, sprachlicher und geografischer Basis durchführen. Sie können genau steuern, wann Ihre Anzeigen sichtbar sind, für wen und welcher Text genau eingeblendet wird. Damit können Sie also User ganz gezielt ausschließen, die nicht nach Ihren Produkten suchen und Kosten einsparen, da Sie Ihre Anzeigen nicht anklicken. Sie suchen schließlich nach etwas anderem.

Ads wirken sich auch auf das Branding aus. Es spielt keine Rolle, ob User Ihre Anzeigen anklicken oder es nicht tun. Wer Google Ads nutzt, um in den Suchmaschinen zu werben, steigert die Bekanntheit seiner Marken deutlich im Gegensatz zu Suchanfragen, für die es keine Werbeanzeigen gibt.

In diesem Zusammenhang fällt der Begriff Top-of-mind Awareness. Das bedeutet so viel wie, dass einige Marken besonders in den Köpfen der User präsent sind. Auf die Frage nach einer gewissen Marke nennen sie diese eher als andere. Deshalb sind sie für die User top of mind. Das führt sogar dazu, dass der Markeneffekt im Prinzip kostenlos dazu gehört. Zahlen müssen Sie ja nur, wenn Ihre Anzeige auch wirklich von den Usern angeklickt wird.

Sie können Ihre Kosten mit Ads besser kontrollieren. Das liegt daran, dass Sie ein Tagesbudget bestimmen können. Diesen festgesetzten Betrag pro Tag können Sie nicht übersteigen. Sollte es notwendig sein, können Sie die Kosten natürlich anpassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Höhe der Kosten für jeden Klick auf Ihre Anzeigen zu begrenzen. Das heißt, es liegt an Ihnen, wie viel Sie maximal für den Klick zahlen möchten.

Google Ads erlaubt Ihnen, den Erfolg Ihrer Anzeigen zu überprüfen. Das bedeutet, Sie können negativen Änderungen entgegenwirken, was auch die Anpassung Ihres Budgets beinhaltet. Sie können sich zum Beispiel anschauen, welche Suchbegriffe die User genutzt haben, die danach Ihre Anzeigen angeschaut haben. Falls User unpassende Keywords angegeben haben, können Sie diese verwenden, um sie bei denen einzutragen, die Sie von vornherein ausschließen möchten. Diese würden nur unnötige Kosten verursachen. Das können Sie umgehen. Bei Google Ads können Sie noch weitere Fehlerquellen ausschließen, wenn es erforderlich ist.

Ratsam ist es zudem, wenigstens eine Conversion festzulegen. Auf diese Weise können Sie sehen, ob die Anzeigen erfolgreich sind, die durch Anklicken auf Ihre Website führen. Das bietet abermals Gelegenheit, noch genauer agieren und planen zu können als ohne die Hilfe von Google.

Google AdWords wurde 2018 zu Ads

Mitte des Jahres 2018 gab Google bekannt, dass aus AdWords Ads werden sollte. Dafür gab es gute Gründe. Viele User nutzten die Abkürzung Ads schon seit geraumer Zeit, sodass die Reaktion von Google notwendig war. Offiziell umgestellt wurde der Name von Google AdWords zu Ads dann Ende Juli 2018. Auch der Link der Seite, die zum Konto führt, wurde in diesem Zusammenhang geändert.